seit 1933 in Familienbesitz

UT 350 ccm mit Blackburne Motor Baujahr 1933

Im Juli 1933 kaufte mein Vater Erwin Hils bei seinem Cousin Andreas Rapp in Buchenberg bei Villingen eine UT 350 Sport mit der er zuerst in Oberndorf fuhr und sie später mit nach Berlin nahm.
Dass die UT einen Blackburne Motor hat, war ihr Glück. So musste mein Vater 1939 diese Maschine nicht als Kriegshilfe abgeben, denn es waren ja keine Ersatzteile für „englische Baugruppen“ verfügbar.
1942 wurde das Motorrad wieder in den Schwarzwald überführt, diesmal nach Wittlensweiler bei Freudenstadt.
Dort fuhr mein Vater damit bis 1954. Danach hat er sie fachgerecht stillgelegt und im Holzschuppen abgestellt.

Als Kind war dieses Motorrad mein Lieblingsspielzeug und ich habe viele Stunden drauf gesessen und davon geträumt, eines Tages, wenn ich groß bin, einmal eine Runde damit zu fahren.
Später, als „Erwachsener“ habe ich das Motorrad aus dem Holzschuppen in den Heizungskeller transportiert, gereinigt und zur Restauration vorbereitet.
Es hat noch ca. 30 Jahre gedauert bis ich in den „(Un)Ruhestand“ eintrat.
Motiviert durch einen Freund wurde das Projekt Wiederbelebung UT 350 Sport angepackt.
Nach intensivem Einlesen in die doch spärliche Fachliteratur bzgl. Vorkriegsmotorräder und einigen Interviews bei Fachleuten nahm ich dann die Arbeit auf, um die Maschine wieder fahrbereit zu bekommen.

Herr Schaeberle gab mir den guten Rat, eine Patina Restauration anzustreben. Er meinte, noch selten eine solche Maschine in so gutem Zustand gesehen zu haben.
Nun, nach ca. einem Jahr Putzen, Polieren, Entrosten, Schrauben, Tipps einholen, sowie Vergaser, Ölpumpe usw. reinigen, Elektrik und Bowdenzüge erneuern, konnte ich die Maschine zur Vollabnahme beim TÜV anmelden. Es war war auf Anhieb erfolgreich und so konnte ich stolz mit der UT(e) vom TÜV heimfahren.

Nach nun 70 Jahren des Stillstandes fährt der Oldtimer wieder und macht richtig Spaß!!
Man könnte sagen: „On the Road again!!“

Natürlich gibt es noch Anfangsprobleme nach so einer Grundrenovierung und ich bin für jede Anregung zur Verbesserung der Laufeigenschaften dankbar.
Bedanken möchte ich mich bei all den UT- und Oldtimer-Spezialisten, die mir mit Rat und Tat geholfen haben, meinen Jungendtraum zu verwirklichen.
Jork Hildebrandt und Roland Hirschbeck sind hier besonders zu erwähnen und natürlich die absoluten Motorrad-Freaks Konrad Müller aus Freudenstadt sowie Gotthilf Sturm aus Neuneck.
Vielen Dank für Alles!!

Winfried Hils

Alles rund um UT Motorräder